Böhmerwäldler

Böhmerwäldler
Böh|mer|wäld|ler

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Böhmerwaldbund — Der Deutsche Böhmerwaldbund e.V. (DBB) ist ein deutscher Vertriebenenverband. Inhaltsverzeichnis 1 Organisation 2 Geschichte 3 Patenstadt Passau 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Böhmerwaldbund — Der Deutsche Böhmerwaldbund e.V. (DBB) ist ein deutscher Vertriebenenverband. Inhaltsverzeichnis 1 Organisation 2 Geschichte 3 Patenstadt Passau 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas Hartauer — (1890) Andreas Hartauer (* 28. November 1839 in Stachauer Hütte, Böhmen; † 18. Januar 1915 in St. Pölten, Niederösterreich) war ein böhmischer Glasarbeiter und Verfasser des Böhmerwaldliedes: Tief drin im Böhmerwald …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Schreiegg — (* 14. Juli 1913 in Waldsassen; † September 2003) ist ein deutscher Dichter und Buchautor. Einige seiner Werke sind Die Sternsinger aus dem Böhmerwald (erschienen 1966 im Lassleben Verlag) und In diesen flüchtigen Zeiten (1985). Lyrik von ihm… …   Deutsch Wikipedia

  • Bayerischer Wald — Mittelgebirgslandschaft des Bayerischen Waldes mit teilweise abgestorbenem Wald Der Bayerische Wald (auch Bayrischer Wald, Bayerwald oder Böhmerwald) ist ein etwa 100 km langes Mittelgebirge an der Grenze zwischen Bayern und Tschechien. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Böhmerwaldlied — Andreas Hartauer (1890) Andreas Hartauer (* 28. November 1839 in Stachauer Hütte, Böhmen; † 18. Januar 1915 in St. Pölten, Niederösterreich) war ein böhmischer Glasarbeiter und Verfasser des Böhmerwaldliedes: Tief drin im Böhmerwald …   Deutsch Wikipedia

  • Grainet — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Maurenzen — St. Maurenzen im Böhmerwald Die mittelalterlichen Fresken sind auf die Zeit 1310/1320 datiert Sankt Maurenzen (tschechisch Kostel svatého Mořice) ist eine mittela …   Deutsch Wikipedia

  • Mouřenec — St. Maurenzen im Böhmerwald Die mittelalterlichen Fresken sind auf die Zeit 1310/1320 datiert Sankt Maurenzen (tschechisch Kostel svatého Mořice) ist eine mittela …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Maurenzen — St. Maurenzen im Böhmerwald Datei:Fresken sankt maurenzen.jpg Die mittelalterlichen Fresken sind auf die Zeit 1310/1320 datiert …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”